Lokus

Lokus
Lokus Sm "Ort, Abort" erw. stil. (17. Jh.) Entlehnung. In der Schülersprache übernommen aus der verhüllenden lateinischen Bezeichnung locus necessitatis "Ort der Notdurft".
   Ebenso nndl. locus, ndn. lokum, nnorw. lokus.
DF 2 (1942), 42. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lokus — Lokus,der:⇨Toilette(1) Lokus→Toilette …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lokus — Lokus, s. Locus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • lokus — lókus m DEFINICIJA biol. mjesto na kromosomu što ga zauzima određeni gen ETIMOLOGIJA lat. locus …   Hrvatski jezični portal

  • Lokus — Lokus: Die seit dem 17. Jh. bezeugte ugs. Bezeichnung für »Toilette, Klosett« ist eine wohl in der Schulsprache entwickelte Kürzung aus lat. locus necessitatis »Ort der Notdurft« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lokus — 1Lo|kus der; , Lozi <aus gleichbed. lat. locus> (veraltet) Ort, Stelle. Lokus 2 2Lo|kus der; u. ses, Plur. se <wohl in der Schülerspr. verkürzt aus lat. locus necessitatis »Ort der Notdurft«; vgl. 1↑Lokus> (ugs.) svw. ↑ …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lokus — Die Toilette /to̯aˈlɛtə/ (v. franz. toile „Tuch“), auch Abort, Klo(sett) (von franz. Closet), Latrine, 00 oder WC (engl. water closet) ist eine sanitäre Vorrichtung zur Aufnahme von Körperausscheidungen (insbesondere Kot und Urin). Daneben wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Lokus — WC; Klo (umgangssprachlich); Topf (umgangssprachlich); Wasserklosett; 00; stilles Örtchen (umgangssprachlich); Klosett; Abort; Örtchen (umgangssprachlich); Donnerbalken ( …   Universal-Lexikon

  • Lokus — Lo̲·kus der; , Lo·kus·se; gespr veraltend, oft hum ≈ Toilette, Klo …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lokus — Lo|kus1 〈m.; Gen.: , Pl.: Lo|zi〉 Platz, Ort, Stelle; oV [Etym.: <lat. locus »Ort, Stelle«; in der zweiten Bedeutung verkürzt <lat. locus necessitatis »Ort der Notdurft« (Schülersprache)]   Lo|kus1 〈m.; Gen.: , Pl.: se; scherzh.; umg.〉… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Lokus — Lokusm 1.Abort(pl=Lokusse).Fußtaufdemlat»locus=Ort«,vorallemauf»locusnecessitatis=OrtderNotdurft( verrichtung)«.Seitdem17.Jh.Gleichbedengl»locus«. 2.kurzvordemLokusindieHosen(mitdemDeckelinderHand)=knappverloren.BezogenaufeinSkatspiel,beidemderSpi… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”